Mittwoch

Eigentlich ein ganz normaler Tag, bis zum Start Richtung Urbachtal.
15 Uhr geht’s los und gleich will ich wie jahrelang gewohnt Richtung KA auf die B9. Mein NAVI reagiert und fordert mich auf zu wenden. Das mache ich bei der Feuerwehr GER.
Geplante Ankunft ist 17:30! Denkste, höhe Mannheim kommen per Radio und NAVI die Katastrophenmeldungen ohne Ende. Stau auf der A5 = Umfahrung über die A3. Dann erhebliche Störung auf der A3, zurück zur A5, Umfahrung durch Frankfurt - ein Highlight!
Am Ende fahre ich um 19:40 auf den Platz.
Ich stelle Oskar2 auf dem reservierten Platz ab, greife mir Handy und Geldbörse. Ich muss schnell in die „Schwälmer Stubb“, Küchenschluss ist um 20:00 Uhr. Ich werde nach dem Essen aufbauen.
Gut genährt geht es an den Aufbau, erstmal die kleine Variante (Stuhl und Tisch draußen, Bett und TV-Sitz frei) den Rest verschiebe ich.
Noch ein wenig sitzen dann DADDELDU, ich bin müde.

Donnerstag

Fronleichnam

Ich schlafe lange und könnte durchaus noch liegen bleiben, aber es wird immer wärmer im WoMo. Also um 9 raus und Brötchen holen.
Zum Frühstück fahre ich die Markise raus und hänge den Sonnenschutz ein, weiter geht es nachher.
Das Vorzelt habe ich zwar dabei, aber ich baue es nicht auf. Das ist hier ein Schotterplatz de luxe und ich habe schon mit viel Mühe die Heringe für die Markise reinbekommen. Und dann soll es ja das ganze WE schön werden. 
Sicher kein Oldtimer, aber schön!
Sicher kein Oldtimer, aber schön!
Die ersten Oldtimer sind schon da, aber so richtig geht es wohl am Abend los. Bis dahin radele ich nach Neukirchen zum Mittag. Nebenbei schaue ich mir den Ort an. SCHÖN!
Neukirchen
Zentrum
Zentrum
Nikolaikirche
Nikolaikirche
„Die evangelische Stadtkirche St. Nikolai ist ein denkmalgeschütztes Kirchengebäude, das in der Stadt Neukirchen im Schwalm-Eder-Kreis (Hessen) steht. Die Kirchengemeindegehörtzum Kirchenkreis Schwalm-Eder im Sprengel Marburg der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck.“
Zitat: Wikipedia 
Freigelegte Freske
Freigelegte Freske
„Das Langhaus und die Kapellen sind mit Sterngewölben überspannt.“
Zitat: Wikipedia 
Kirchenfenster
Kirchenfenster
Die Kirche hat sehr schöne Kichenfenster, sowohl historische als auch moderne Stile sind vertreten. Ich könnte noch viel Bilder zeigen.
Märchenhaus (Museum)
Märchenhaus (Museum)
Das Museum ist nur Werktags geöffnet, ich versuche es am FR noch einmal 
Mittag habe ich im Landhotel Combecher, war sehr gut. Ich fahre zurück ins Camp.
Die Oldtimer werden mehr und der Platz füllt sich.
Zum Abend geht es, an neu eingetroffenen Oldtimern vorbei, in die „Schwälmer Stubb“. Ich ergattere noch einen Platz, muss aber essen, was der Koch noch vorrätig hat.
Den Tag schliesse ich wieder mit TV und iPad ab, dann DADDELDU.

Freitag

Nach dem Ruhetag fühle ich mich Topfit und starte nach dem Frühstück die erste längere Radtour.
Radfahrerstation
Radfahrerstation
Kirche Riebelsdorf
Kirche Riebelsdorf
Rotkäppchen und der Wolf
Rotkäppchen und der Wolf
Alter Bahnhof Ziegenhain
Alter Bahnhof Ziegenhain
Unterwegs
Unterwegs
Brücken über die Schwalm
Brücken über die Schwalm
Adebar
Adebar
Segelflugplatz Ziegenhain
Segelflugplatz Ziegenhain
Märchenmuseum Neukirchen
Schneewittchen
Schneewittchen
Dornröschen
Dornröschen
Hochzeitszimmer
Hochzeitszimmer
Rotkäppchen
Rotkäppchen
Deutsche Märchenstrasse
Deutsche Märchenstrasse
Belohnung am Ziel
Belohnung am Ziel
Geschafft, war ganz easy. Trotzdem mache ich ein verlängertes Mittagsschläfchen und fahre später zum Griechen in den Ort.
Danach passiert nicht mehr viel, wie immer.
DADDELDU

Samstag

Der Morgen startet wie immer und um 11 Uhr starte ich meine Tour.
Alter Bahnhof Loshausen
Alter Bahnhof Loshausen
Umleitung in Treysa
Umleitung in Treysa
Unterwegs
Unterwegs
Neustadt (Hessen)
Junker-Hansen-Turm + Rathaus
Junker-Hansen-Turm + Rathaus
„Hier steht mit einer Gesamthöhe von über 50 m und einem Durchmesser von rund 13 m der größte Fachwerkrundbau der Welt, der Junker-Hansen-Turm. Er ist ein eigentlich als Turm der Stadtmauer gebautes Befestigungswerk, das 1480 vom Festungsbaumeister Hans Jakob von Ettlingen über den 1470 abgebrochenen Resten der alten Burg erbaut, dann jedoch als Wohnturm vollendet und in die Anlage des Schlosses Dörnberg integriert worden ist. Das alte Rathaus entstand in den 1550er Jahren.“
Zitat: Wikipedia 
Stadtkirche
Stadtkirche
„Die römisch-katholische Pfarrkirche Heilige Dreifaltigkeit ist ein denkmalgeschütztes Kirchengebäude, das in der Kleinstadt Neustadt im Landkreis Marburg-Biedenkopf steht.“
Zitat: Wikipedia 
Unterwegs
Unterwegs
Kirche Loshausen
Kirche Loshausen
Backstube Riebelsdorf
Backstube Riebelsdorf
Kunst am Bahnradweg
Kunst am Bahnradweg
„KOTTRENG entstand in 2006 aus einem Fichtenstamm und zog in 2013 im Rahmen der Aktion „Kunst am Radweg“ an ihren neuen Standort am Rande des Bahnradweges bei Riebelsdorf. Bereits in 2019 war aufgrund eines Holzwurmbefalls eine erste Restaurierung erforderlich. Die Aufregung war damals sehr groß, als Kottreng plötzlich vom Radweg verschwunden war und löste Nachfragen bei Polizei und Presse aus.“
Zitat: ADFC
Bahnradweg
Bahnradweg
Rückershäuser Teich
Rückershäuser Teich

Sonntag

Während ich beim Frühstück sitze ist auf dem Platz hektisches Treiben. Die ersten Camper fahren sogar schon ab. Beim Start meiner Radtour um 11 sind nur noch wenige Reisemobile auf dem Platz.
Zella
Zella
Kirche Zella
Kirche Zella
Hier würde auch die S51 halten.
Hier würde auch die S51 halten.
Unterwegs
Unterwegs
Er war nicht da!
Er war nicht da!
Kirche Merzhausen
Kirche Merzhausen
Willingshausen
Willingshausen
Ritter Rost und Fahrradzaun
Ritter Rost und Fahrradzaun
Kirche Willingshausen
Kirche Willingshausen
Treysa
„Treysa, bis 1970 eine selbständige Stadt, ist seitdem der größte Stadtteil und das Verwaltungszentrum von Schwalmstadt im nordhessischen Schwalm-Eder-Kreis.“
Zitat: Wikipedia 
Rathaus
Rathaus
Ruine der Todeskirche
Ruine der Todeskirche
„Die Kirche entstand als letzte große Basilika im ausgehenden 12. Jahrhundert, also in der Übergangszeit von der Romanik zur Gotik, und wurde um 1265 fertiggestellt. Bis ins 16. Jahrhundert hinein war sie die Stadtpfarrkirche von Treysa und St. Martin geweiht. Treysa war Mittelpunkt eines kirchengerichtlichen „Send“-Bezirkes, der mehr als 30 Ortschaften umfasste, und unter dem Dekanat von Amöneburg des Archidiakonates des Stiftes St. Stephan zu Mainz im Erzbistum Mainz unterstand.“
Zitat: Wikipedia 
Kirchplatz
Kirchplatz
Stadtkirche
Stadtkirche
Ziegenhain
Wasserfestung
Wasserfestung
„Die Wasserfestung Ziegenhain ist ein barocker Festungsbau im Schwalmstädter Stadtteil Ziegenhain im Schwalm-Eder-Kreis in Nordhessen. Nach den Militärbauten in KasselGießen und Rüsselsheim war sie die viertgrößte Befestigungsanlage während des Dreißigjährigen Kriegs in Hessen. In diesem Krieg wurde die Festung nicht eingenommen, widerstand allen Belagerungen und war daher Anlass für die Bildung des Sprichworts „So fest wie Ziegenhain“. Die Anlage steht unter Denkmalschutz.“
Zitat: Wikipedia 
Paradeplatz
Paradeplatz
Heinz von Lüdertor (im Hintergrund JVA)
Heinz von Lüdertor (im Hintergrund JVA)
Großer Wallgraben
Großer Wallgraben
Unterwegs
Unterwegs
Eine schöne Tour und easy. In Ziegenhain hatte ich „Handkäs mit Musik“ und ein kleines Eis. Zurück auf dem Platz brauche ich also erstmal kein Essen, aber eine kalte Apfelsaftschorle schon.
Nach der Dusche mache ich mich dann auf zum Abendessen. Dort setze ich mich zu meinen Nachbarn aus Wilhelmshaven, nett.
Mit dem Abbau in Etappen bin ich fertig. Jetzt noch TV dann DADDELDU.

Montag