Erster Programmpunkt: Termin in der Werkstatt zum Tausch der Markise. Ich starte also um 9:30 nach Malsch.
Zuvor habe ich aber noch Oskar2 reisefertig gemacht. Wir fahren nach der Werkstatt weiter in den Raum Freudenstadt.
Blick auf den Schwarzwald
Was für eine schöne Fahrt durch den Schwarzwald. Komplett entspannt komme ich in Dornstetten, Ortsteil Hallwangen an. Bis zum Check-In sind es noch 45 Minuten und da es im Camping-Stübl kein Essen
mehr gibt schaute ich mir schon mal den Platz an. Da kann man nicht meckern!
Hallwangen
Dann geht’s los und ich kann auf den Platz.
Ein perfekter Platz! Wo ist der Haken?
Alles da, Schatten, Strom, Wasser, SAT, PlatzWlan und mein eigenes.
Ich fahr die neue Markise raus und baue den Rest auf. Jetzt sitze ich und genieße den schönen Tag.
aktuelles Wetter
Später gehe ich ins Stübel zum Abendessen, ist nicht weit. Ich kann vom WoMo das Treiben dort verfolgen.
Gruß an meine Freunde
Ich sitze noch lange vor dem WoMo, aber um 11 ist DADDELDU.
Samstag
Ich werde um 8 wach und habe den täglichen Ablauf. Ich suche mir bei Komoot eine Tour heraus und starte gegen 11.
Dicht an der Hauptstraße und doch Entspannung pur.
Marktplatz, das Highlight!
„Bekannt ist Freudenstadt vor allem durch den größten bebauten Marktplatz Deutschlands, auf dem eigentlich
ein Schloss stehen sollte. Er gilt als das Wahrzeichen der Stadt und ist circa 4,5 Hektar groß und
mit den Maßen 219 × 216 Meter fast quadratisch. Charakteristisch sind die umlaufenden Laubengänge, Arkaden genannt. Drei Zierbrunnen auf dem Marktplatz überstanden den Zweiten Weltkrieg unversehrt.
Der Markt wurde nach Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg 1950 im
Heimatschutzstil wiederaufgebaut.“
Zitat: Wikipedia
Rathaus
Evang. Stadtkirche
„An der südwestlichen Ecke des Platzes steht die evangelische Stadtkirche Freudenstadt von 1608. Sie ist eine der seltenen Winkelkirchen, ihr Grundriss ist L-förmig. 1945 schwer beschädigt, wurde sie äußerlich wieder aufgebaut und im Innern vereinfacht wieder
hergestellt. Sie besitzt eine Reihe wertvoller Ausstattungsstücke.“
Zitat: Wikipedia
Haupteingang
Pause
Rückfahrt
Unterwegs
So, das habe ich auch noch erledigt.
Radweg, toll!
Gedenkstein
für den Ehrenbürger der Gemeinde Hallwangen:
„Heinrich Schäff-Zerweck, eigentlich: Hermann Zerweck (* 28. April1862 in Stuttgart; † 19. Dezember1937 in Hallwangen) war ein deutscher Maler, Zeichner und Schriftsteller.“ Zitat: Wikipedia
Die Strecke war nicht sehr lang, aber sie hatte es in sich. Hier mal das Streckenprofil.
Ich liebe die Rheinebene.
Am Abend schmeiße ich den Grill an, es gibt Lammlachs und Käse-Spinat-Würstchen.
Ein sehr milder Abend und so verbringe den Rest des Tages vor dem WoMo.
Und das war der Tag - DADDELDU.
Sonntag
Da ich unbedingt die Audioführung durch die Altstadt von Dornstetten machen will, suche ich mir eine Strecke in die Richtung. Sind nur 20 km, aber die Stadtführung kostet sicher Zeit.
Da habe ich mir aber eine sehr schöne Strecke durch den Schwarzwald herausgesucht.
„Das Puppen- und Spielzeugmuseum befindet sich am Marktplatz im 'Haus Hegel'. Entstanden aus einer privaten Sammlung findet man hier antike Puppen, Puppenstuben und Kaufläden aber auch
historisches Spielzeug wie Dampfmaschinen, Modelleisenbahnen, Zinn- und Bleifiguren gibt es hier in einer gemütlichen Atmosphäre zu bestaunen. Das Museum zeigt anschaulich, was Kinderherzen damals
höher schlagen ließ.“
Zitat: Schwarzwaldtourismus
Die ältere Dame hat das alles in 40 Jahren gesammelt, repariert und in Gruppen dargestellt. Die technischen Exponate hat ihr Mann beigetragen.
Im Gespräch erfahre ich viel aus ihrem Leben, z. B. von der Sanierung des Hauses von 1989 - 1992.
Puppenhaus (um 1790)
Martinskirche
Blick vom Kirchgarten
Königskanzel
„Die Königskanzel ist ein zwischen Dornstetten und dem Ortsteil Hallwangen gelegener Aussichtsturm, der 1911 anlässlich der silbernen Hochzeit des württembergischen Königspaares
erbaut wurde.“
Zitat: Wikipedia
Das sollen sie wohl sein!
Ziel
Ein schöner Tag, es hat alles gepasst!
Nach der Rückkehr (ich war 4,5 Stunden unterwegs) bereite ich langsam das Ende vor. Geschirr spülen, Grill reinigen und verpacken, Dusche. Alles schön relaxt, keine Hektik!
Um Abendessen gehe in Katrin's Stüble und bestelle mir Schnitzel mit Pommes. Danach werde ich das Rad verpacken.
——
Gesagt getan, den Rest werde ich morgen früh mach. So sitze ich noch lang vor dem WoMo und schwatze mit meinem Nachbarn. Dann wird es mir doch zu
frisch und verziehe mich in den Bauch von Oskar2. Noch ein wenig TV und später DADDELDU.
Montag
Ich bin TOI-Technisch früh auf, es ist noch ruhig auf dem Platz. Ich baue ab und rolle Punkt 8 vom Platz.