Freitag

Ich schlafe aus und beginne das freitägliche Ritual: Bad, Einkauf, Therapie und Fahrt zum Campingplatz. Diesmal in St.Leon-Rot.
Eine kurze Fahrt und so überbrücke ich die Zeit bis zur Öffnung der Schranke im Biergarten an der Minigolfanlage.
Der Aufbau ist schnell erledigt und nach einer Pause gehe ich zum Seerestaurant, Brötchen bestellen.
Wenig später noch mal dahin, Abendessen!
Blick auf den St.Leoner See
Blick auf den St.Leoner See

Samstag

Das TOI holt mich aus dem Schlaf und ich stehe auf. Ich hole die Brötchen und mache Frühstück im WoMo, draußen ist es zu nass und kalt. Um 11 gewinne ich die Radtour es ist schönes Wetter angesagt.
Friedhof Neulußheim
Friedhof Neulußheim
Unterwegs
Unterwegs
Fähre Rheinhausen - Speyer
Fähre Rheinhausen - Speyer
St. Laurentius Rheinhausen
St. Laurentius Rheinhausen
Kreisel bei Philippsburg
Kreisel bei Philippsburg
Rheinsheim
Rheinsheim
Schiffsanleger Germersheim
Schiffsanleger Germersheim
Halbzeit bei Rußheim, 28,2 km
Halbzeit bei Rußheim, 28,2 km
Altrheinidyll
Altrheinidyll
Neuer Pfandersee
Neuer Pfandersee
St. Peter Huttenheim
St. Peter Huttenheim
Unterwegs
Unterwegs
Eremitage Waghäusel
Eremitage Waghäusel

„DIE GESCHICHTE DER EREMITAGE WAGHÄUSEL

Außen Barock – innen Art déco

Der Begriff "Eremitage" stammt aus dem Französischen und bedeutet Einsiedelei. Ein Schloss dieses Typs sollte als "Rückzugsort ins Private" dienen. Stilprägend war auch hier der französische König Ludwig XIV., genannt "der Sonnenkönig", der schon in Versailles das Vorbild für zahlreiche absolutistische Residenzen geschaffen hatte. Die für sein heute nicht mehr existierendes Sommerschloss Marly-le-Roi verwendete, aufgelockerte Bauweise in Form eines von Pavillons umgebenen Hauptbaus verbreitete sich schnell in ganz Europa.

Tauchen Sie ein in die knapp 300-jährige Geschichte der Eremitage Waghäusel!“

Zitat: Homepage

Denkmal für die badischen Revolutionäre
Denkmal für die badischen Revolutionäre
„Das Gefecht bei Waghäusel (auch Schlacht bei Waghäusel oder Gefechte bei Waghäusel und Wiesental) fand am 21. Juni 1849 bei dem zwischen Mannheim und Karlsruhe gelegenen nordbadischen Ort Waghäusel und bei Wiesental statt. In dem Gefecht standen sich die badische Revolutionsarmee und preußische Truppen gegenüber. Es war eines der entscheidenden Gefechte während der badischen Revolution und endete nach anfänglichen Erfolgen der Revolutionsarmee mit deren ungeordneter Flucht.“
Zitat: Wikipedia
Wallfahrtskirche "Zur Mutter mit dem gütigen Herzen"
Wallfahrtskirche "Zur Mutter mit dem gütigen Herzen"

Willkommen bei der 

"Mutter mit dem 

gütigen Herzen"!


Diesen Titel haben die gläubigen Wallfahrer im Laufe der Jahrhunderte der Muttergottes hier in Waghäusel gegeben. Er bezeugt, dass Maria die Güte Gottes in ihrem Leben erfahren hat und ihr gutes Herz auch uns zuwendet.

 

Neben der Wallfahrtskirche befindet sich ein Kloster der "Brüder vom Gemeinsamen Leben", ein offenes Haus, das Jung und Alt zur Einkehr und Begegnung einlädt. Sie betreuen seit 1999 die Wallfahrt und sind mit der Seelsorge an der Wallfahrtsstätte und dem Ortsteil Waghäusel beauftragt.“

Zitat: Homepage

Altar
Altar
Wagbachniederung
Wagbachniederung
Ziel
Ziel
Geschafft! Eine wirklich schöne Tour, gut ausgebaut, nur kleinere Anstiege.
Zurück im Camp erstmal den Fahrradakku an das Ladegerät, die Apps gestoppt und bearbeitet und dann zum Kiosk an der Wasserskianlage. Ich habe Hunger!
Nach dem Mittagsschlaf wird gegrillt und ich sitze noch lange vorm WoMo. Trotz Mittagsschlaf ist früh DADDELDU.

Sonntag

Ich schlafe bis 9, dann geht alles schnell. Um 11 starte ich die Tour, geplant sind 66 km.
Bahnhof Neulußheim, bisschen monströs!
Bahnhof Neulußheim, bisschen monströs!
Wendelinus-Anlage
Wendelinus-Anlage
„Die Wendelinusanlage ist eine Besinnungs- und Gebetsstätte zu Ehren des Heiligen Wendelins westlich von Oberhausen.“
Zitat: Stadtwiki Karlsruhe
Freyersee
Freyersee
Altrhein
Altrhein
KKW Philippsburg (im Rückbau)
KKW Philippsburg (im Rückbau)
Rhein
Rhein
Unterwegs
Unterwegs
Rheinbrücke Germersheim
Rheinbrücke Germersheim
Halbzeit in Rußheim, km 34,5
Halbzeit in Rußheim, km 34,5
Altrheinhütte
Altrheinhütte
St. Pankratius Kirche Liedolsheim
St. Pankratius Kirche Liedolsheim
Stark reduziertes Abendmahl, da fehlen 11!
Stark reduziertes Abendmahl, da fehlen 11!
St. Wendelinus, Graben-Neudorf
St. Wendelinus, Graben-Neudorf
Marienkapelle
Marienkapelle
In Kirrlach habe ich einen längeren Kaffeestopp. Das waren 2 schöne Stunden mit Freuden. Dann muss ich los, die letzten 10 km warten.
Unterwegs
Unterwegs
Ich bin erst kurz vor 18:00 Uhr wieder auf dem Platz, da bleibt nicht mehr viel Zeit. Erst mal Erholung, dann Spüldienst. Ich fahre die Markise trocken ein und verpacke das Radzeug. Schnell noch unter die Dusche. Abendessen im Seerestaurant und Anschluss TV vor dem WoMo. Um 23 Uhr ist DADDELDU.

Montag

Es geht ganz schnell, ich hatte noch am Abend alles verstaut.
Um 8 zahle ich und starte die Rückfahrt und beginne wenig später mit meiner letzten Arbeitswoche.

oder