Hallo, ich will es gar nicht glauben. Mein letzter Beitrag in diesem Blog war am 01. März. Erst die tollen Tage auf Malle (gerade noch so vor der Ausgangssperre zurück nach Deutschland) dann CORONA.
Eine schwere Zeit, fast jedes WE tolles Wetter, Oskar2 scharrt mit den Hufen vorm Haus und nichts geht. Schlimm!
Ich profitiere von der geografischen Lage, RLP, H, BW, SL und Frankreich sind nicht weit weg und ich kann mir je nach Beschränkungen etwas aussuchen. Hessen hat gewonnen, dort öffnen die Campingplätze schon am 15.05. und dazu sind die Sanitäranlagen nicht gesperrt. Ok, Platz reserviert und am FR los.

Soviel als Einleitung. Ansonsten gibt es Tage, an denen man besser nicht den Arsch aus dem Bett bewegt.
Heute ist das so ein Tag.
Erst einmal alles gut, Haus verrammelt, E-Bike auf die Fahrradhalterung gewuchtet und den Wassertank gefüllt. 4 Stunden im Büro und dann los, alles gut.

Aber dann, die Pannen beginnen nach meinem Eintreffen auf dem Platz.

* Fehler bei der Reservierung: Ich muss am Montag direkt ins Büro. 😉
* Mein Versuch, Warmwasser für den Abwasch zu erzeugen, endet im Fiasko.
* Komisch, in der Spüle kommt kaum Wasser an, das meiste Wasser läuft unten aus Oskar2 raus.
* Ok, der Wassertank ist schnell leer.
* Dummerweise liegt die Kabeltrommel darunter. Ergebnis: Diverse Plätze haben den Blackout.
* Beschreibung und Bedienungsanleitung kann man komplett vergessen, einen Hinweis auf einen kleinen, nicht einsehbaren winzigen Knopf gibt es dort nicht. Ok, kurzer Anruf in Langlingen und es ist geklärt, danke.
* Ich will warmes Wasser, mir ist auch kalt und ich will Heizung. Funktioniert nicht, Gasflaschen leer. Ok, damit kann ich leben. 
* Ok, ich mache das Beste draus: Bratwurst und Vitamine! Guter Plan, aber die Gaskartusche ist leer.
* Und TV und Internet? Das Tuch des Schweigens darüber.

Und jetzt? Den Abwasch habe ich im Sanitärgebäude gemacht. Und nun sitze ich in Fleecehose und -jacke, mit Skisocken im WoMo und schaue NDR. Toll, schön!